• Shallow Top View Meerwasseraquarium

    Mein neues Projekt das Shallow Top View Aquarium, wird meine bisher gebauten Nanoaquarien wohl etwas den Rang abnehmen. Die Kombination von Holz und Meerwasser, gepaart mit Oase, Aqua Medic und einem selbst gebautem Aquarien Computer. Aber bis dahin ist noch ein „weiter“ Weg. Zuerst werde ich mit meiner selbstgebauten Planfräsvorrichtung eine krumme Eichenholzscheibe von beiden Seite bearbeiten, damit sie planparallel wird. Danach geht´s ab auf die CNC Fräse, um die Konturen für das runde 45cm x 19cm Acrylbecken auszuarbeiten. Alles wird rund, so auch der Standfuß, wo die Technik drin verschwindet. Der Außenfilter BioMaster Thermo 250 von Oase, sorgt für…

  • Aquarium Computer

    Der Begriff Computer ist vielleicht etwas hochgegriffen. Eine Aquariumsteuerung ist vielleicht eher die Beschreibung zu diesem Projekt, aber ich denke, wir wissen was gemeint ist. Dieser Beitrag wird in der folgenen Dokureihe auf Youtube gezeigt: -> LINK In der Vergangenheit habe ich immer auf bereits fertige „Module“ wie z.B. Zeitrelais zurückgegriffen, um eine automatische Nachspeisung, oder die Temperaturregelung zu realisieren. Jetzt ist es an der Zeit, den Horizont zu erweitern. Das Ganze darf natürlich nicht ewig dauern und nach ein paar Gesprächen, habe ich mich dazu entschlossen einen Arduino Uno zu bestellen. Das das Ganze nur 10€ kostet, gibt dem…

  • Aqua Medic Qube 60

    Der Aqua Medic Qube 60 ist wirklich eine schöne und kleine Power LED für Meerwasseraquarien. In dem gerade mal 90mmx90mmx80mm kleinen Gehäuse befindet sich die gesamte Technik. LEDs, Kühlkörper, temperaturgeregelter Lüfter und ein WLAN-Modul. Die Leuchte ist somit App gesteuert. Ich freu mich, diesen Power Würfel in mein nächstes Projekt mit einzubinden. Viel Spass bei der Vorstellung.

  • Aqua Medic Armatus XS

    Hier entsteht die neue kleine Doku, über das Armatrus XS. Es ist ein kleines 8 Liter Nanoaquarium für Süß- und Salzwasser geeignet. In dieser Videoreihe zeige ich Dir, was alles im Lieferumfang enthalten ist und wie es weiter geht. Ich denke, dass ich mich hier wieder sehr mit dem 3D Druck in Verbindung mit der Aquaristik austoben werde. Hier im 2. Teil geht es um die Erstellung eines Floating Reef, also ein schwebendes Riff. Das Ganze natürlich wieder mit maximalen Aufwand :). Es geht natürlich auch immer anders, aber hier wollte ich unbedingt diesen Weg ausprobieren. Ich hoffe Dir gefällt…

  • Meerwasser LED Jebao AL-80

    Die Jebao AL-80 ist eine App gesteuerte Meerwasser LED mit einer Leistung von 80W. 21 LED´s sind über die kostenlose App für Android und IOS über 6 Kanäle, im vollen Umfang einstellbar. Wie das funktioniert, erkläre ich Dir in diesem Video. Viel Spaß wünscht Dir René Hersteller:https://jebao.com/ Importeur und Bezugsquelle: https://www.deltec-aquaristic.com/ Du kannst natürlich diese Lampe auch überall im freien Handel erwerben. Die wichtigsten Punkte, die Du bei der Verbindung zur Lampe beachten solltest: – 5GHz Netz deines Routers bei der ersten Kopplung deaktivieren – ist das Passwort wirklich richtig – blinken die LEDs entsprechend der Vorgabe

  • Aqua Medic spectrus twin – über einem Traumbecken

    Es gibt drei WOW-Effekte bei der Aqua Medic spectrus twin:Beim Auspacken realisiert man erst mal, wie klein diese Powerlampe ist, gefolgt von einem enormen Gewicht welches wichtig für einen guten Wärmehaushalt ist und natürlich die Lichtleistung. Überzeuge dich selbst und lasse dich faszinieren von dem wunderschönen Becken im Video. Viel Spaß beim Video.

  • Aqua Medic reefdoser EVO 3

    Der neue Aqua Medic reefdoser EVO ist für mich die komfortabelste Art der Dosierzeiteinstellung per App und mit der Dosiermediumkalibrierung, wohl die günstigste Variante in dieser Genauigkeitsklasse. Ich verwende der EVO 3 z.B. für die Ballingmethode, um so den Verbrauch meiner Korallen an KH, Mg und Ca, dem Aquarium wieder zuzuführen. Ich wünsche Dir viel Spaß bei dem Video und hoffe, es hilft Dir bei Deiner Entscheidung. Hier der Link zum Produkt:https://www.aqua-medic.de/index.php?r=catalog/product&id=489

  • Salinität & Dichte messen

    Wie verwendet man ein Aräometer oder ein Refraktometer in einem Meerwasseraquarium. Was zeigen diese Messgeräte an. In diesem Video erzähle ich Dir etwas über die Dichteanomalie von Wasser, warum diese temperaturabhängig ist und wie Du ganz einfach den Salzgehalt oder die Dichte bestimmst.

  • Teichbau Doku

    Ein kleiner, schön bepflanzter Teich, ein leise plätschernder Bachlauf und ein gemütlicher Sitzplatz umgeben von Natursteinen – so möchte ich entspannen und bei knisternden Lagerfeuer die Ruhe genießen. ABER vorher gibt es einiges zu tun und Du kannst mir dabei über die Schulter gucken. Wir sind nicht ganz alleine, Du und ich… ich habe die Experten in Sachen Teichbau, Pumpen, Filter, Gartenbeleuchtung und noch vieles mehr im Gepäck. Begleite mich bei allen Themen rund um das Projekt durch mehrere Folgen. Wie es dazu kam? Ganz einfach – überzeugt von der Qualität der Oase AquaMax Eco Premium 8000 nach 5 Jahren…