Fallout Diorama
Ganz oft fängt es einfach damit an, dass ich irgendetwas drucke, nur um es zu sehen. So fing es mit der T60 Power Armor an. Da ich bereits einen im leichten Rost-Look zum ersten Mal mit Airbrush bearbeitet hatte und dieser ganz gut aussah, wollte ich einen in Orange. Dann fiel mir ein, das mit so einer Explosion mit Watte & LED habe ich ja auch noch nicht gemacht und so entstand das – nicht im Maßstab – Fallout Diorama und Ahnung von Airbrush habe ich auch nicht, aber es macht Spaß.

Natürlich muss ich hierzu wieder meinen Resindrucker von Creality anschmeißen. Der Halot Mage Pro macht hier seine Aufgabe wirklich super. Danach wird mit Vallejo Air Farben das Ganze bemalt. Für die Beleuchtung habe ich mich für ein ganz einfaches System entschieden, mit einem ESP8266 Microcontroller wird die Software WLED installiert. Hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach. Über die Seite https://kno.wled.ge/ erfährst Du wie es funktioniert. Kurz gesagt, der ESP8266 hat eine WLAN Schnittstelle, die Du über APP oder Browser mit Deinem WLAN verbindest und schon kannst Du dem Controller sagen wie viele LED…nicht irgendwelche sondern WS2812b angeschlossen sind. Ich habe hier 3 Kanäle verwendet 2x für die Explosion mit jeweils 16 LEDs und einmal für das Fallout Logo mit 5 LEDs. Die kann man dann in Helligkeit, Farbe und Animation so steuern, wie man mag. Es gibt viele vorgefertigte Templates vorinstalliert.
So, dann mal viel Spaß beim zuschauen: